Posts mit dem Label Essen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Essen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 4. April 2014

Kohlrouladen aus Wirsing, äh ja ;-)

Ein Gericht welches ich noch nie gekocht habe und unbedingt ausprobieren wollte. Ich hab mir im Geschäft den nächstbesten Kohl gegriffen und nicht weiter darüber nachgedacht - normalerweise verwendet man wohl eher Weißkohl für dieses Gericht. Ich muss aber sagen, mit Wirsing schmecken sie besser, it`s up to you.




Zutaten

für die Rouladen:

1 Wirsing
500 g Rinderhack
2 Frühlingszwiebeln
2 normal große Zwiebeln
2 Eier

für die Sauce

5 Zwiebeln
3 Möhren
2 Tomaten
Tomatenmark
Grafschafter Goldsaft aka Rübenkraut
Salz
Pfeffer
Rosenpaprika

Zubereitung:

Die äußeren Blätter entfernen und 8 große Blätter vom Kohl lösen.

Diese in Salzwasser 5 Minuten blanchieren, auf ein Küchentuch legen und trockentupfen.

Eine Farce aus Hack, Zwiebeln und den Eiern fertigen. 



ca 2 Esslöffel der Farce auf das untere Drittel eines Blatt geben, die Seiten einschlagen und nach oben hin aufrollen, mit Küchengarn fixieren.





Die Rouladen in der Pfanne von allen Seiten anbraten und beiseite stellen.




Ziebeln schälen und in grobe Stücke hacken, Möhren schälen und in Scheiben schneiden, die Tomaten würfeln.

Öl in einen Bräter geben und erhitzen, Zwiebeln, Möhren und Tomaten hinzugeben und anbraten. Rouladen zum Gemüse geben dann

750 ml kochendem Wasser angießen,
mit 1 El Tomatenmark, 
1 Tl Salz, 
1 Tl Grafschafter Goldsaft, 
ein paar Drehungen aus der Pfeffermühle 
und 1 Tl Rosenpaprika würzen


40 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, dann die Rouladen entnehmen und mit dem Zauberstab das Gemüse zu einer Sauce pürieren. Dazu gab es hier Salzkartoffeln.

Lasst es euch schmecken!

Fazit: Ich würde es im Zweifel nicht noch einmal zubereiten, es schmeckt zwar wirklich sehr gut, ist mir persönlich aber zu aufwendig in der Zubereitung - allein das Wickeln der 8 Kohlrouladen dauert eine Stunde. 

Dieser Content war auch ein Kameratest, wir haben das neue Samsung Galaxy S4 Zoom getestet, ich würde sagen: damit kann man durchaus arbeiten, es ist eben keine Kamera, für das schnelle Bloggen aus der hohlen Hand eine sehr gute Alternative.

Rezept und Text: Mylady Vanilla
Fotografie & Styling: Thomas Knauf
Kamera: Samsung Galaxy S4 Zoom
Licht: Tageslicht

Samstag, 7. April 2012

Vanilla vs Milch

Ich vertrage keine Milch mehr!

Erbärmlich ist ein Leben ohne Milch! Ich hasse es jetzt schon und das mir, wo doch Milch so wichtig für mich ist. Lactosefrei ist da auch keine Lösung, das ist wie Sex mit Kondom, nur der halbe Spass - wenn überhaupt.

Montag, 12. März 2012

Vanilla Scones

 Die zauberhafte Ralv veröffentlichte dieses Rezept, muss ich ausprobieren ...
 
Vanilla Bean Scones

3 cups all-purpose flour
1/3 cup sugar
1/2 teaspoons baking soda (Natron)
2 1/2 teaspoons baking powder
3/4 teaspoon salt
1 1/2 sticks (rund 170g) unsalted butter, in pieces
2 or 3 vanilla beans, seeds scraped out
1 1/4 cups buttermilk
1teaspoon vanilla extract

1/4 cup cream (for brushing)
1/4 cup sugar (for sprinkling) -da wäre wahrscheinlich auch Hagelzucker nett

1. Ofen vorheizen auf gute 200 Grad.
2. Die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben.
3. Butter und Vanillemark dazugeben, kneten, bis eine krümelige Konsistenz erreicht ist.
4. Buttermilch und Vanilleextrakt dazugeben, alles zusammenrühren. Falls es sehr flüssig ist, noch etwas Mehl dazu geben.
5. Auf einer bemehlten Unterlage den Teig leicht kneten, Scones formen. Es gibt Menschen, die einen Scones-Schneider besitzen. Man kann Dreiecke formen oder wie ich einfach brötchenähnliche Häufchen kreieren...es sollen 10-12 Scones herauskommen, wie auch immer sie aussehen. Auf Backblech (Backpapier!) setzen
6. Mit Sahne bestreichen und Zucker drüberstreuen.
7. Etwa 12 min backen, oder bis eine leichte Bräunung erreicht ist. Mittlere Schiene.



Sonntag, 12. Februar 2012

Mittwoch, 9. November 2011

Weihnachtsessen, weibliches Essverhalten

Ich habe das Lokal für unserer Weihnachtsfeier ausgesucht, dieses ist die Speisekarte, soweit so gut.

Zwei der Damen die daran teilnehmen finden hier nichts! gar nichts, noch nicht einmal der Salat findet Zustimmung.

Die eine isst nur Schwein - habt ihr sowas schon mal gehört? - und die andere nichts - Achtung, jetzt kommt es - das "süß aussieht"! Also vor der Schlachtung nicht auf dem Teller ....

Mein Hinweis, daß Ente auf dem Teller besser aussieht als auf dem Teich wurde als barbarisch abgewunken und das einer zarten Seele wie mir!

Ich mag keine Menschen die meinem Essen das Essen wegfuttern, so siehts aus.

Dienstag, 1. November 2011

Chilli-Öl

...und sie fertigte Chilli-Öl aus wirklich giftigen roten Schoten und dachte noch beim aufschneiden: "du musst dir die Hände waschen danach, sonst reibst du dir das in die Augen" ... Frau  Vanilla geht heute als Kaninchen, passt ja am Tag nach Halloween.

Rezept vs Wirklichkeit

     

Von mir gestern abend zubereitet, Fazit schmeckt mir nicht ;-)

Donnerstag, 27. Oktober 2011

Lieblings-Nudel-Topping

Dieses Gericht essen wir für unser leben gern:






Es enthält Tomaten, Olivenöl, Salz, Knoblauch, Basilikum und Thunfisch.

Die Tomaten werden gewürfelt, mit Olivenöl, Thunfisch, Salz, Knoblauch, und Basilikumblättern gemischt, klingt unspektakulär ist aber extrem lecker. Alternativ zum Thunfisch gehen auch Oliven oder Schafskäse.

Nachtrag: Das ist ein Pasta-Teller der Firma Thomas, den hat Herr Biolek immer in seiner Sendung verwendet und ich musste die danach dann unbedingt haben.

Dienstag, 25. Oktober 2011

Schöner Schein

Wenn man  von etwas gar keine Ahnung hat, sollte man sich doch mit Ratschlägen zurückhalten. Viele Menschen haben profundes Halbwissen in vielen Bereichen, so auch ich, das allein ist ja wirklich nichts schlimmes, aber man sollte sich doch im klaren darüber sein, das man sich dann besser zurückhält im Bezug auf heilsbringende Tips.

Nur weil etwas gesund und gut aussieht, ist es das noch lange nicht und anders herum, nicht alles was nicht gesund und gut ausschaut ist auch ungesund zb ist ein Bananen-Kokosmilch-Maracuja Smoothi eine Augenweide in diesem Bezug, schaut gesund aus, ist es aber nicht, es ist eine Kalorienbombe die ihresgleichen sucht, Fett und Zucker in einer Konzentration die man selbst bei Süßkram oft nicht findet. Dagegen ist eine handelsübliche Molke zb ein relativ gesundes Produkt, wenige Kalorien und gesunde Inhaltstoffe, schaut aber nicht so gut aus.

Merke: Nicht alles was geil aussieht, ist es auch! Aber, das gilt ja in vielen Bereichen ;-)

Donnerstag, 11. August 2011

Labneh


Meine Damen und Herren,

ein Käserezept von hier, ein wirklich zauberhafter Blog mit einer Unmenge an wirklich guten Rezepten und Tips, empfehlenswert. Ich habe saure Sahne verwendet weil ich etwas in Zeitnot war, ich werde berichten.

Mittwoch, 16. Juni 2010

Tiefpunkt

Soyamilch und Flohsamenschalen zum Frühstück, das ist definitiv die absolute Talsohle!

Montag, 14. Juni 2010

heute ist meine Laune mies

so mies, wie schon lange nicht mehr. Wahrscheinlich, weil ich derzeit nicht essen kann was ich will, alles legt sich sofort in meinen Körperdepots nieder, das ist zum .... und Hunger macht mich aggressiv und dünnhäutig, aber nichts passendes im Kleiderschrank zu haben, macht mich noch wütender ... ich muss einen heilsfindenden Plan schmieden, da hilft alles Zetern nichts!

Neueste Methode meiner Freundin Biene: sie isst nur noch Süßigkeiten und Hipp-Gläschen - also nicht die mit Obst sondern die mit Spaghetti-Bolognese ab 12 Monate - gut, wie sie selbst zugibt, nicht die gesündeste Methode, aber es sind schon 3 Kilo runter! Das Ergebnis zählt, also nix wie ran an die Kindernahrung, ich habe alse einen 6er Tray mit "Gemüseallerlei mit Rind" gekauft - btw, braucht jemand ein Baby-WM-Shirt in Gr. 76? Das gab es nämlich on top beim Kauf des Trays - die Süßigkeiten spar ich mir, da stehe ich ja eh nicht so drauf. Das wird ja ein Spaß ....

Dafür gab es gestern wieder ein Blockhousesteak mit Kräuterbutter und Salat, lecker!

und drei neue Filme:

"Verblendung"
"Liebe braucht keine Ferien"
"Coco"

Der beste war "Verblendung", Krimi mit Tiefgang, toll.
"Liebe braucht keine Ferien" ist einfach nur schön und lustig.
"Coco" ist .... nun ja, ich bin kein Audrey Tautou Fan, die ist mir einfach zu zickig.

Lisbeth Salander, Noomi Rapace sehr beeindruckend:



Montag, 7. Juni 2010

Yami Yami


Blockhouse-Steak, gekauft nach der Empfehlung einer Kollegin, das Steak mit geling-Garantie, stimmt auch, muss man einfach sagen. Der Preis ist natürlich auch ein Hammer € 28,00 fürs Kilo, da kostet das Steak dann € 5,00, aber lecker wars! Zwei Minuten von jeder Seite in die heiße Pfanne, ruhen lassen in Alufolie und dann genießen. (Wer mich kennt, weiß, ich mags blutig, grrrrr :) Salat wie immer frisch, nix ausse Tüte! Alles handgeschnipselt und die Sauce von Hand gerührt und nicht geschüttelt. Dazu Kräuterbutter, natürlich auch von Muddi selbst in der Hexenküche angemischt.