Donnerstag, 16. März 2023

คำเชิญ: Vanilla👉\\\\\\\ ในวัน พฤ. 16 มี.ค. 2023 (einnick.machbreit@blogger.com)

Vanilla👉\\\\\\\
https://translate.google.bg/translate?sl=de&tl=en&js=y&prev=_t&hl=en&ie=UTF-8&u=https://bduvp.app.link/atvwRmBcdyb

Donnerstag, 15. Oktober 2020

Freitag, 18. September 2020

Re:💌[Vanilla] (81)

💰 Irgendwie musste ich dir heute einfach schreiben. Wie geht es dir?
https://bit.ly/2Rz1KBy




Vanilla

9/17/2020 6:30:26 PM

Mittwoch, 9. September 2020

Mittwoch, 29. Juli 2020

Montag, 22. Juni 2020

Re:✔ Guten Abend. Ist bei dir alles in Ordnung?

Das ist deine Chance - https://bredertahos1876.blogspot.com.au/






Alles Gute und bis bald
Vanilla















=====================NEWS=====================

MPs to grill health officials on PPE spending
The crisis should not be an excuse for failing to achieve value for money, one MP has warned.





==============================================

Dienstag, 22. Oktober 2019

Sie haben 1 Nachricht verpasst

Mittwoch, 16. Oktober 2019

Sie haben 1 Nachricht verpasst

Mittwoch, 4. September 2019

Montag, 15. Juli 2019

Da ist sie wieder ....

Nostalgie: habe ich wieder was zu sagen? Ich weiß es noch nicht genau. Ich geb mich mal ran. 

Hier bin ich nun, mittlerweile 50 Jahre alt, ein bisschen weiser, stiller als ich je war. Das Leben hat mich merkwürdige Wege gehen lassen, was haben sie mir beigebracht? 

Es reicht nicht seinen Wünschen Worte zu geben
Lerne mit Niederlagen zu leben
Trau deinem Bauchgefühl
Ein Hund macht alles besser
Ein Hörbuch auch 
Gerüche können alles besser oder schlechter machen
Ariel und Lenor sind auch nach Jahrzehnten unschlagbar als Sommer Duft - Kokos nicht 
Ich bin Tee - Kaffee ist nur Medizin 
Ich werde nicht erwachsen, ich werde nur älter und leiser 
Älter werden ist gut und schlecht zugleich
Schmerzen zu haben bleibt immer gleich scheisse (schab Rücken)
Stricken und Häkeln sind meditative Handarbeiten 
Kerzenlicht tut meiner Seele gut
Tomatenbrot kann ich immer, immer essen, Parmesan auch 
Ich werde immer ein Apfelkind sein 


Freitag, 4. April 2014

Kohlrouladen aus Wirsing, äh ja ;-)

Ein Gericht welches ich noch nie gekocht habe und unbedingt ausprobieren wollte. Ich hab mir im Geschäft den nächstbesten Kohl gegriffen und nicht weiter darüber nachgedacht - normalerweise verwendet man wohl eher Weißkohl für dieses Gericht. Ich muss aber sagen, mit Wirsing schmecken sie besser, it`s up to you.




Zutaten

für die Rouladen:

1 Wirsing
500 g Rinderhack
2 Frühlingszwiebeln
2 normal große Zwiebeln
2 Eier

für die Sauce

5 Zwiebeln
3 Möhren
2 Tomaten
Tomatenmark
Grafschafter Goldsaft aka Rübenkraut
Salz
Pfeffer
Rosenpaprika

Zubereitung:

Die äußeren Blätter entfernen und 8 große Blätter vom Kohl lösen.

Diese in Salzwasser 5 Minuten blanchieren, auf ein Küchentuch legen und trockentupfen.

Eine Farce aus Hack, Zwiebeln und den Eiern fertigen. 



ca 2 Esslöffel der Farce auf das untere Drittel eines Blatt geben, die Seiten einschlagen und nach oben hin aufrollen, mit Küchengarn fixieren.





Die Rouladen in der Pfanne von allen Seiten anbraten und beiseite stellen.




Ziebeln schälen und in grobe Stücke hacken, Möhren schälen und in Scheiben schneiden, die Tomaten würfeln.

Öl in einen Bräter geben und erhitzen, Zwiebeln, Möhren und Tomaten hinzugeben und anbraten. Rouladen zum Gemüse geben dann

750 ml kochendem Wasser angießen,
mit 1 El Tomatenmark, 
1 Tl Salz, 
1 Tl Grafschafter Goldsaft, 
ein paar Drehungen aus der Pfeffermühle 
und 1 Tl Rosenpaprika würzen


40 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, dann die Rouladen entnehmen und mit dem Zauberstab das Gemüse zu einer Sauce pürieren. Dazu gab es hier Salzkartoffeln.

Lasst es euch schmecken!

Fazit: Ich würde es im Zweifel nicht noch einmal zubereiten, es schmeckt zwar wirklich sehr gut, ist mir persönlich aber zu aufwendig in der Zubereitung - allein das Wickeln der 8 Kohlrouladen dauert eine Stunde. 

Dieser Content war auch ein Kameratest, wir haben das neue Samsung Galaxy S4 Zoom getestet, ich würde sagen: damit kann man durchaus arbeiten, es ist eben keine Kamera, für das schnelle Bloggen aus der hohlen Hand eine sehr gute Alternative.

Rezept und Text: Mylady Vanilla
Fotografie & Styling: Thomas Knauf
Kamera: Samsung Galaxy S4 Zoom
Licht: Tageslicht

Donnerstag, 27. März 2014

Hähnchen für absolute Kochanfänger .....


Hähnchenunterschenkel nach Thomas Knauf Art:

Zutaten: 

eine beliebige Menge Hähnchenunterschenkel, hier waren es 9 Stück 
Olivenöl
richtig viel Paprika Edelsüß
7 Umdrehungen aus der Salzmühle
4 Umdrehungen aus der Pfeffermühle

Deweiteren:

eine große ofenfeste Schale oder ein Backblech und ein Backpinsel

Die Schenkel in einer ofenfesten Schale verteilen und mit Olivenöl übergießen:


Paprika, Salz und Pfeffer über den Schenkeln verteilen:


Nochmals mit Olivenöl übergießen


Mit einem Backpinsel die Gewürz-Ölmischung verteilen:


Dann die Hähnchenschenkel drehen und ebenfalls mit der Würzmischung bestreichen, dabei verwendet ihr die Mischung die sich auf dem Boden der Form befindet



Und ab in den Ofen, bei 250 Grad mit Umluft sind sie in 50 Minuten, fertig.

Absolut einfach und mit Gelinggarantie, ein weiterer entscheidender Vorteil ist, das Fleisch bleibt bedingt durch die Haut immer saftig, sie lassen sich sehr gut in der Mikrowelle aufwärmen und verlieren dabei nicht ihre schmackhafte Qualität.

Wenn ihr in dieser Art ein ganzes Hähnchen zubereitet sollte ihr die Garzeit auf eine Stunde erhöhen, sicher ist sicher, denn Hähnchen muss immer komplett durch gegart werden.

Als Beilage nehmen wir immer Salat, es gehen aber natürlich auch Pommes, Maiskolben oder was immer euch dazu einfällt.

Dieses mal sind es iPhone Fotos, da dieser Content nicht geplant war und ich die Fotos ursprünglich für eine Kollegin geschossen habe, die ein Newbie beim kochen ist. 



Dienstag, 25. März 2014

Die Geiz ist geil Mentalität ...

geht mir sowas von auf den ...

Was ist das für eine Art zu Leben und zu konsumieren?

Geiz ist eine Sache die mich wirklich anwiedert, es gibt keine Eigenschaft an einem Menschen die mich so sehr abstößt wie Geiz. Ich habe auch lernen müssen es gibt:

a) Geber

und es gibt

b) Nehmer

und dazwischen gibt es eigentlich nix. Mit "Nehmern" gebe ich mich gar nicht erst ab, beim ersten Anzeichen werden sie sofort aus meinem Leben gestrichen. Ich liebe ja so Typen, die zu einem Nachhause kommen, sich umsehen und denken: "Hey, läuft bei denen, da halt ich mich doch mal gleich schadlos dran ..." Das hinter all dem sehr viel Arbeit und Herzblut steckt wird mal flott ausgeblendet, es wird so getan, als wäre uns das in den Schoß gefallen, praktisch ohne unser zutun und warum dann nicht einfach mal in Anspruch nehmen, daran teil zu haben?

Ich hab ja für mein Leben gern Gäste und bewirte sie, das ist gar kein Thema, ich verschenke ständig schöne Dinge an meine Lieben und nehme dafür Geld in die Hand, das war schon immer so. Wenn du mich zum Freund hast, hast du das "Rundum sorglos Paket" gebucht, ich kümmere mich um alles - manchmal zuviel, auch das gebe ich zu. Du kommst zu uns zu Besuch? Verlass dich darauf, es ist alles so wie du es dir wünschst, wie in einer Wellness Oase, es gibt Essen und Getränke nach Wunsch, Blumen stehen auf dem Tisch, die Musik passt zur Stimmung und ich nehme dich in den Arm und zeige dir, wie sehr ich mich freue dich zu sehen, so einfach ist das.

Aber wenn ich merke, dass ich als Wirt benutzt werde und man zu geizig ist, ein Blümchen in die Hand zu nehmen wenn man sich an meiner Gastfreundschaft gütlich tut, dann ist Schluss - wegen mir, können die Blumen auch auf dem Feld gepflück werden, vollkommen ok, niemand muss Geld in die Hand nehmen, Zeit reicht. Für Geizhälse habe ich ebensowenig Zeit wie für Faulenzer, beides geht nicht in Vanillas Welt.

Wollt ich nur mal gesagt haben!